27. Februar 2008
25. Februar 2008
09 - 2008
Eingestellt von
Corinna
um
2/25/2008 03:46:00 PM
0
Kommentare
Labels: Socken 2008
21. Februar 2008
08 - 2008
Die mustern ja mal richtig ulkig *g* Gr. 45, NS 2,25 aus dem getauschten Sheepaintsstrang von Jule.
Mein Männe hat sich den Strang ausgesucht und die Socken gefallen ihm. Was will Frau mehr ?!? ;o)
Und nun warte ich mit glühenden Nadeln auf den Schoppersocken - KAL der Yahoogroup Handarbeitsübersetzungen. Ich bin schon sehr gespannt auf das Muster.
Eingestellt von
Corinna
um
2/21/2008 06:10:00 PM
5
Kommentare
Labels: Socken 2008
19. Februar 2008
Nochmal
Diesmal aus Sockenwolle und NS 2,5.
Nun hab ich von dem Pfauenfedermuster aber auch erstmal die Nase voll.
Eingestellt von
Corinna
um
2/19/2008 11:57:00 AM
2
Kommentare
Labels: Puppenkleidung
17. Februar 2008
Der reinste Nervenkitzel
war zum Schluss dieser RVO für die Terrorbiene. Ganze 20 cm Wolle waren zum Schluss noch übrig. Sonst hätte ich um den Halsausschnitt noch eine Runde Krebsmaschen gehäkelt. Naja, nun muss es eben so reichen:
Eigener Entwurf. Das Muster ist das Pfauenfedermuster aus Omas Strickgeheimnisse, allerdings mit 12 Maschen anstatt 18 pro Mustersatz. Verbraucht hab ich 200 g Schachenmayr Catania, gestrickt mit NS 3,25.
Hier noch eine Detailaufnahme vom Muster:
Eingestellt von
Corinna
um
2/17/2008 04:22:00 PM
5
Kommentare
Labels: Pullover und Sonstiges 2008
15. Februar 2008
Eine Frage
Bevor ich lange rumprobiere und evtl. dann doch wieder ribbeln muss, frag ich doch lieber erstmal euch.
Und zwar würde ich gern wissen, ob sich das Pfauenfedermuster (Feater & Fan) einrollt, wenn man es ohne linke Zwischenrunden strickt oder ob ich als Abschluss doch ein paar Runden linke Rippen stricken muss.
Wer hat damit Erfahrung und kann mich vorm Ribbeln bewahren?
Eingestellt von
Corinna
um
2/15/2008 01:01:00 PM
0
Kommentare
So nach langem Rumprobieren hoffe ich, dass es jetzt klappt.
Wenn alles so funktioniert, wie ich es mir vorstelle, ist die Anleitung für den Stern jetzt hier als Download zu finden.
Eingestellt von
Corinna
um
2/15/2008 09:25:00 AM
1 Kommentare
Vielen, vielen Dank
für die vielen lobenden Worte zu meinem Stern. Ich bin echt baff, wie viele mich in den letzten Tagen angeschrieben haben.
Ich hoffe, ich hab jetzt niemanden vergessen. Ansonsten einfach nochmal anschreiben. Das kann hier in meinem Chaos untergegangen sein.
@ Renate: Scheib mich doch bitte nochmal per email an, sonst weiß ich nicht, wo ich die Aleitung hinschicken soll.
Meine Emailadresse steht hier an der Seite in der Leiste. Das hab ich eingebaut, weil mein Kontaktformular unbezahlten Urlaub genommen hat *g*
Ich würde mich übrigens auch sehr freuen, eure fertigen Sterne zu sehen.
Ich wünsch euch ein schönes Wochenende
Eingestellt von
Corinna
um
2/15/2008 08:28:00 AM
0
Kommentare
11. Februar 2008
ein Stern
Gestern kam in der Yahoo-Group Handarbeitübersetzungen die Frage nach einer Strickanleitung für einen Stern (Lauras Stern) auf.
Die Idee fand ich klasse und hab mich gleich mal an einer Anleitung aus dem Netz versucht. Beim Stricken kam mir der Gedanke: Das kann man doch einfacher machen. So hab ich mich hingesetzt und selber einen entworfen. Beim Stricken hab ich einige Fotos und Notizen gemacht und werd mich jetzt mal ransetzen und das ganze zu einer hoffentlich verständlichen Anleitung zusammenbauen.
So sieht er aus:
Ich hab ihn aus einem Rest Junghanswolle und NS 3 gestrickt und er hat ungefähr 20 cm Durchmesser.
Chiara ist total begeistert und hat ihm gleich ein Küsschen gegeben und mit in ihr Bett verschleppt :o)
Anleitung neu hochgeladen und nun hier zu finden: http://coco78xy.co.funpic.de/Gestrickter%20Stern.pdf
Eingestellt von
Corinna
um
2/11/2008 01:16:00 PM
34
Kommentare
Labels: Anleitungen
9. Februar 2008
Ich kann heute mal wieder ein paar Puppensachen zeigen. Die Anleitung von der Hose und der Mütze ist aus einem Andrea Kreativ Heft. Den Pulli hab ich wieder als Raglan von oben gestrickt. So richtig knuffelig find ich diese winzigen Minisocken. Aber anstrengend wars. Sie sind 5 cm lang und gestrickt hab ich sie mit NS 3,5 (meine Finger sind zum Glück noch alle heil ;o) ) das Set selber ist mit NS 3 gestrickt und einem Polyacrylgarn.
@Anabel: Sie sind nicht gebügelt *rofl*(muss immer noch furchtbar über den Kommentar lachen) aber diesmal steckt auch keine Pappe drin. Die sind von alleine so fest *g*
Hier nochmal ein Raglan von oben aus Designersockenwolle mit NS 2,5. Ich hab mir jetzt vorgenommen alle meine Designersockenwollvorräte für Puppenkleidung zu verstricken, denn Socken mag ich daraus nicht. Die Hose hab ich im letzten Sommer selbst genäht
und zum Schluss noch eine Strumphose. Die hat Chiara sich gewünscht.
Die Anleitung ist auch aus einem Andrea Kreativ Heft und getrickt hab ich sie aus einem Rest von mir selbst gefärbter Sockenwolle und NS 2,25
Eingestellt von
Corinna
um
2/09/2008 06:24:00 PM
3
Kommentare
Labels: Puppenkleidung
1. Februar 2008
07 - 2008 und Nachschub

Eingestellt von
Corinna
um
2/01/2008 10:51:00 AM
1 Kommentare
Labels: Socken 2008
06 - 2008
Eingestellt von
Corinna
um
2/01/2008 10:43:00 AM
2
Kommentare
Labels: Socken 2008