20. September 2007
16. September 2007
KiKi
Verbraucht hab ich gerade mal 148g.
Chiara ist schwer begeistert, denn nun übt sie fleißig an der Kordel das Schleifebinden...was dann eher in einem Riesenknoten endet *lol* aber der Wille ist da ;o)
Ich find ihn supergelungen.
Nochmal ganz lieben Dank an Beate.
Eingestellt von
Corinna
um
9/16/2007 03:32:00 PM
5
Kommentare
Labels: Pullover und Sonstiges 2007
15. September 2007
32 - 2007
Wieder ein Sockenauftrag. Die letzten Socken, die ich für die Zwillis gestrickt hab, passen nun nicht mehr und die Mama möchte gern noch mehr.
Dieses ist nun das erste von 4 Paaren. Gr. 15/16, 40 Maschen, aus einem Rest Magma von handgefärbt.com. Mit Lochrunde und i-Cord Bändchen, damit sie nicht von den Füßen gestrampelt werden und der Minirüsche von Martina. Sie wiegen genau 20 g.
Eingestellt von
Corinna
um
9/15/2007 01:59:00 PM
2
Kommentare
Labels: Socken 2007
11. September 2007
Opal Abo?
Ist es schon irgendwo in Sicht?
Eingestellt von
Corinna
um
9/11/2007 09:23:00 AM
0
Kommentare
6. September 2007
Kindermund
"... und der Wächter wächt die Tiere dann wieder auf!"
Eingestellt von
Corinna
um
9/06/2007 06:10:00 PM
1 Kommentare
5. September 2007
kaputt optimiert
*grummel* doofe Spielerei. Nun ist mein Template ruiniert.
Ich hab jetzt keine große Lust wieder alles herzurichten, darum gibts erstmal ein vorgefertigtes von Blogger.
Nachtrag: So, wieder die gute alte Kaffeetasse ;o)
Nach-Nachtrag: Iris, für dich wieder der Herbst ;o)
Eingestellt von
Corinna
um
9/05/2007 02:10:00 PM
5
Kommentare
4. September 2007
31-2007
Eingestellt von
Corinna
um
9/04/2007 04:33:00 PM
0
Kommentare
Labels: Socken 2007
Sternchenspitze, wie ich sie stricke
Für alle, die sich auch über diese langezogenen Maschen in der Bandspitze ärgern:
So strick ich die Sternchenspitze.
Sie ist nicht so lang und spitz wie die übliche Sternchenspitze. Die Länge ist mit der Bandspitze identisch.
Bsp. 60 M/ 15 M pro N:
- Die vorletzte und letzte Masche jeder Nadel rechts zusammenstricken (14 M pro Nadel)
- 5 Runden ohne Abnahmen
- die 6. und 7. Masche, sowie die vorletzte und letzte Masche jeder Nadel rechts zusammenstricken (12 M pro Nadel)
- 4 Runden ohne Abnahmen
- die 5. und 6. Masche, sowie die vorletzte und letzte Masche jeder Nadel rechts zusammenstricken (10 M pro Nadel)
- 3 Runden ohne Abnahmen
- die 4. und 5. Masche, sowie die vorletzte und letzte Masche jeder Nadel rechts zusammenstricken (8 M pro Nadel)
- 2 Runden ohne Abnahmen
- die 3. und 4. Masche, sowie die vorletzte und letzte Masche jeder Nadel rechts zusammenstricken (6 M pro Nadel)
- 1 Runde ohne Abnahmen
- die 2. und 3. Masche, sowie die vorletzte und letzte Masche jeder Nadel rechts zusammenstricken (4 M pro Nadel)
- keine Abnahmerunde
- immer 2 Maschen rechts zusammenstricken (2 M pro Nadel)
Nun stricke ich die 2 Maschen der 1. Nadel noch einmal rechts ab und wende die Socke auf links. Nun schieb ich die 2 Maschen der 4. Nadel mit auf die 1. und die 2 Maschen der 2. Nadel mit auf die 3. (2 Nadeln mit je 4 Maschen) und stricke sie zusammen und kette gleichzeitig ab.
Bei einer Gesamtmaschenzahl von 64 Maschen werden in der ersten Runde die 7. und 8. Masche, sowie die vorletzte und letzte Masche jeder Nadel rechts zusammengestrickt (14 Maschen pro Nadel). Der Rest genau wie oben.
Eingestellt von
Corinna
um
9/04/2007 10:20:00 AM
3
Kommentare
Labels: Anleitungen
3. September 2007
Eingestellt von
Corinna
um
9/03/2007 06:09:00 PM
3
Kommentare
Wollzuwachs
Frau brauchte unbedingt mal wieder Nachschub (es ist ja nicht so, dass das Opal-Abo bald kommt). Aber meine Vorräte sehen wirklich ganz schön traurig aus. Ich besitze so ungefähr einen Umzugskarton voll Sockenwolle (die Reste ausgenommen) und das ist ja nun wirklich nicht viel.
Drum musste ich am Donnerstag bei Ebay zuschlagen. Das Angebot war aber auch zu verlockend:
Es sind alles sehr pastellige Farben, aber genau das wollte ich auch mal haben. Es muss einem ja nicht immer gleich entgegenquietschen ;o)
Nachtrag: Wollt ich ja schon läääääääääängst mal geschrieben haben *g*
@Anabel: Ich muss immer wieder so über deinen Kommentar zu meinen Adventskalendersocken lachen "hast du die Socken gebügelt?" *lol*
Ich glaub, ich wäre die Allerletzte, die Socken bügelt. Mein Mann muss seine Diensthemden schon alleine bügeln *lach*
Nein, ich hab sie mit NS 2 gestrickt, ein sehr enges Maschenbild, damit man ja nicht durchgucken kann *g* und es steckt eine Minipappschablone drin ;o)
Aber vielen, vielen Dank für dein Lob. Ich fühl mich supergeehrt. Das ging echt runter wie Öl :o) *knuddel*
Eingestellt von
Corinna
um
9/03/2007 11:01:00 AM
2
Kommentare
1. September 2007
Mützen
Die Mütze von Chiara ist nach dieser Anleitung gestrickt aus zwei Polytierresten und NS 3,5 und Robins Mütze ist nach eigener Idee enstanden aus Lana Grossa Basic Stop mit NS 3.
Eingestellt von
Corinna
um
9/01/2007 07:00:00 PM
4
Kommentare
Labels: Pullover und Sonstiges 2007
30-2007
Jetzt kommt endlich mal wieder ein Paar Socken von mir. Es sind zwar nur Kleine aber immerhin ;o) Gr. 22/23 aus einem Rest (ich gaub) Peterle Sockenwolle.
Aber in Zukunft wird es hier wieder mehr Socken zu sehen geben, denn ich hab meinen ersten Auftrag *freuganzdoll*
Nochmal ein ganz dickes Dankeschön an meine treuen Blogleserinnen, die die Hoffnung nicht aufgegeben und einen Blog immer weiter fleißig besucht haben *knuddel*
Eingestellt von
Corinna
um
9/01/2007 06:43:00 PM
0
Kommentare
Labels: Socken 2007